Tochterverein der Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit gegr. 1789

Veranstaltungskalender

Die vorgeschlagenen Veranstaltungen finden statt, solange uns keine pandemiebedingten Einschränkungen daran hindern. Natürlich gelten die jeweiligen tagesaktuellen Hygienevorschriften.

= Kein Termin = Veranstaltung


Ort:
Art:

✕ Schließen




12.05.2023
17:30 Uhr

Schlutup singt

Das Ensemble bestehend aus vier Trompeten, Horn, vier Posaunen und Tuba. Es bietet geistliche wie auch weltliche Musik des Barock über weit angelegte Werke der Romantik, bis hin zu jazzinspirierten Kompositionen der Moderne. 

Die musikalische Leitung hat Johannes Wache.   

Fischerkirche St. Andreas,  Schlutuper Kirchstraße 17

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Info: Achim März 0451/690454

Art: Konzert

10.12.2023
17:00 Uhr

“Lübsches Blech” in der Schlutuper Fischerkirche St. Andreas

Das Ensemble bestehend aus vier Trompeten, Horn, vier Posaunen und Tuba. Es bietet geistliche wie auch weltliche Musik des Barock über weit angelegte Werke der Romantik, bis hin zu jazzinspirierten Kompositionen der Moderne. 

Die musikalische Leitung hat Johannes Wache.   

Fischerkirche St. Andreas,  Schlutuper Kirchstraße 17

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Info: Achim März 0451/690454

Art: Konzert

11.11.2023
10:00 Uhr

Kampf gegen die Miniermotte / nützliche Gemeinschaftsarbeit

Seit den späten 80er Jahren verbreitet sich die Miniermotte aus dem Süden kommend in mittlerweile ganz Europa. Auffällig ist der Befall der Kastanie durch frühes Welken der Blätter, da die Wasserzufuhr durch die Larven der Motte behindert und schließlich ganz unterbunden wird. Um die Mottenlast für den Baum zu verringern, muss das Laub der Rosskastanie gesammelt und vernichtet werden, damit die Puppen nicht überwintern können. Eine effektive Vernichtung der Puppen wird nur in kommerziellen Kompostieranlagen erreicht, da nur hier die notwendigen hohen Temperaturen von etwa 60 Grad Celsius erreicht werden. Treffpunkt: Einfahrt vom Cura Seniorenheim, mit Rechen bewaffnet Die Entsorgungsbetriebe sorgen später für die Abfuhr und Entsorgung des Laubs

Info: Achim März 0451/690454

Art: Kampf gegen die Miniermotte

03.11.2023
19:00 Uhr

6. Schlutuper Damenabend, im 120. Jahr des Bestehens des GV

Ort: Gaststätte im TSV, Palinger Weg 56 a

Anmeldung erforderlich, info@gv-schlutup.de oder 0451/690454

Art: Damenabend

27.10.2023
19:00 Uhr

70. Schlutuper Herrenabend, im 120. Jahr des Bestehens des GV

Ort: Gaststätte im TSV, Palinger Weg 56 a

Anmeldung erforderlich, info@gv-schlutup.de oder 0451/690454

Art: Herrenabend

24.08.2023
16:00 Uhr – 18:00 Uhr

Geschichtserlebnisraum Roter Hahn

“Exkursion ” zum “Geschichtserlebnisraum Roter Hahn”Fahrgemeinschaft ab Schlutuper Markt möglich. Kostenbeitrag 5 € / PersonAnmeldung erbeten Jürgen Schreiber 0451 / 691076 oder 01736307567

Art: Besuch und Führung

24.06.2023
18:00 Uhr

Öffentliches ‚White Dinner‘ am schönen Schlutuper Travestrande

Öffentliches ‚White Dinner‘ am schönen Schlutuper Travestrande
Teilnehmer bitte ausschließlich in weiß gekleidet! Bringt gerne
Freunde mit …

Tisch, Stuhl oder Decke sowie Kerzen und Essen u. Trinken
sind mitzubringen für ein gemeinschaftliches Abendessen
und geselliges Miteinander in fröhlicher Runde.

(Ausweichtermin gilt nur dann, wenn es regnerisch ist am 24.06.
- es wäre der 1. Juli)

Info:
Sylvia Partzanka,
Boutique Second Hand

Art: White Dinner

13.05.2023
10:00 Uhr

Fahrradtur entlang der Schwartau - Gesamtstrecke etwa 33 Km

“Fahrradtour ” Treffen 10:00 am Schlutuper Markt, Rückkehr in Schlutup etwa 15:00 Fahrt nur bei trockenem Wetter ca. 33 Km entlang der Schwartau, mit Einkehr.

Anmeldung erbeten Jürgen Schreiber 0451 / 691076 oder 01736307567

Art: Fahrradtour

26.03.2023
17:00 Uhr

Konzert in der Fischerkirche St. Andreas

„Mit Flöte und Orgel querfeldein durch die Jahrhunderte“

Besinnliche Musik zur Passionszeit aus Renaissance, Barock und Moderne 

Die Hamburger Flötistin Johanna Rabe und die A-Organistin Lena Sonntag aus Niendorf präsentieren Werke von Castello, Telemann, Bach, Fauré u.a., ein abwechslungsreiches Programm von spannend bis besinnlich, von wohlbekannt bis überraschend.

Eintritt frei!

Johanna Rabe aus Hamburg konzertiert solistisch in verschiedenen Besetzungen sehr aktiv im Norddeutschen Raum. Außerdem unterrichtet sie in ihrer eigenen Musikschule eine große Schülerschaft in Flöte, Blockflöte und Klavier. Noch aus Studienzeiten besteht eine besondere Verbindung zu Lübeck und seinem Umland. So lernten sich die beiden Musikerinnen auch bei einem Konzert in der Kirche von Scharbeutz-Gleschendorf kennen. Dort war Lena Sonntag (aufgewachsen in der Nähe von Bremen) seit 2011 Organistin. Neben ihrer Tätigkeit an der Ostsee absolvierte die A-Kirchenmusikerin ein Zusatzstudium für Chorleitung in Berlin. Nach einem kurzen Abstecher zu den Kinderchören der Hauptkirchen St. Petri und St. Katharinen in Hamburg kehrte sie an die Ostsee zurück als Kirchenmusikerin der Gemeinde in Niendorf. 

Art: Konzert

29.03.2023
19:00 Uhr

Jahreshauptversammlung

“Jahreshauptversammlung”   Vereinsgaststätte des TSV Schlutup, Palinger Weg 56a. Nichtmitglieder und Gäste sind herzlich willkommen ( ohne Anmeldung )            Info: Achim März 0451/690454

Art: JHV

11.03.2023
09:00 Uhr

Sauberes Schlutup

Miteinander füreinander - alle für ein sauberes Schlutup.

Art: Sauberes Schlutup

26.03.2023
15:00 Uhr

Buchvorstellung

Buchvorstellung von und mit Rita Fischer

Art: Buchvorstellung

26.02.2023
15:00 Uhr

Buchvorstellung

Buchvorstellung von und mit Rita Fischer

Art: Buchvorstellung

25.06.2022
18:00 Uhr

Öffentliches ‚White Dinner‘ am schönen Schlutuper Travestrande

Öffentliches ‚White Dinner‘ am schönen Schlutuper Travestrande
Teilnehmer bitte ausschließlich in weiß gekleidet! Bringt gerne
Freunde mit …

Tisch, Stuhl oder Decke sowie Kerzen und Essen u. Trinken
sind mitzubringen für ein gemeinschaftliches Abendessen
und geselliges Miteinander in fröhlicher Runde.

(Ausweichtermin gilt nur dann, wenn es regnerisch ist am 25.06.
- es wäre der 2. Juli)

Info:
Sylvia Partzanka,
Boutique Second Hand

Art: White Dinner

04.11.2022
19:00 Uhr

5. Schlutuper Damenabend, im 119. Jahr des Bestehens des GV

Ort: Gaststätte im TSV, Palinger Weg 56 a

Anmeldung erforderlich, info@gv-schlutup.de oder 0451/690454

Art: Damenabend

28.10.2022
19:00 Uhr

69. Schlutuper Herrenabend, im 119. Jahr des Bestehens des GV

Ort: Gaststätte im TSV, Palinger Weg 56 a

Anmeldung erforderlich, info@gv-schlutup.de oder 0451/690454

Art: Herrenabend

06.11.2022
17:00 Uhr

“Lübsches Blech” in der Schlutuper Fischerkirche St. Andreas

Das Ensemble bestehend aus vier Trompeten, Horn, vier Posaunen und Tuba. Es bietet geistliche wie auch weltliche Musik des Barock über weit angelegte Werke der Romantik, bis hin zu jazzinspirierten Kompositionen der Moderne. 

Die musikalische Leitung hat Johannes Wache.   

Fischerkirche St. Andreas,  Schlutuper Kirchstraße 17

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Info: Achim März 0451/690454

Art: Konzert

25.06.2022
18:00 Uhr

Öffentliches ‚White Dinner‘ am schönen Schlutuper Travestrande

Öffentliches ‚White Dinner‘ am schönen Schlutuper Travestrande
Teilnehmer bitte ausschließlich in weiß gekleidet! Bringt gerne
Freunde mit …

Tisch, Stuhl oder Decke sowie Kerzen und Essen u. Trinken
sind mitzubringen für ein gemeinschaftliches Abendessen
und geselliges Miteinander in fröhlicher Runde.

(Ausweichtermin gilt nur dann, wenn es regnerisch ist am 25.06.
- es wäre der 2. Juli)

Info:
Sylvia Partzanka,
Boutique Second Hand

Art: White Dinner

22.06.2022
19:00 Uhr

Jahreshauptversammlung

JHV in der Vereinsgaststätte des TSV Schlutup

Art: JHV

21.05.2022, 10:00 Uhr bis
21.05.2022, 14:00 Uhr

Flohmarkt der Willy-Brandt-Schule

Termin: Samstag den 21.05.2022 von 10:00 -14:00 Uhr

Was: Spielzeug, Fahrräder, Kinderbekleidung und vieles mehr

Wo: Willy-Brandt-Schule Lübeck-Schlutup Beim Meilenstein 2, 23568 Lübeck

Lecker: Für das leibliche Wohl wird gesorgt

Bei Interesse für einen eigenen Stand melden sie sich gerne über

E-Mail: foerdergemeinschaft.wbs.hl@gmail.com an.

Betreff: Flohmarkt WBS

Standgebühr 3m - 􀀔􀀓􀂽 + Cateringspende

Anmeldeschluss 11.05.2022


Liebe Lehrkräfte und Eltern

Wir, die Fördergemeinschaft der Willy-Brandt-Schule möchten zugunsten der Fördergemeinschaft einen Flohmarkt organisieren.

Die Einnahmen für die Standgebühr, + Cateringspende, gehen auf das Konto für die Fördergemeinschaft und werden für weitere Projekte oder Unterstützungen in den Schulklassen genutzt.

Die Standgebühr wird direkt am Tag in bar eingesammelt.

Sicher werden wir Unterstützung brauchen:

Beispielsweise für den Aufbau, Stände markieren, nach dem Flohmarkt aufräumen, Cateringstand ect.

Bitte melden sie sich per Mail foerdergemeinschaft.wbs.hl@gmail.com an.

Anmeldeschluss 11.05.2022

Mit einem Stand

Betreff: Flohmarkt WBS

Zur Unterstützung

Betreff: Helfer

Natürlich ist auch beides möglich

Spenden für den Cateringstand werden am Morgen des Flohmarktes angenommen.

Verantwortlich Frau Schauer 2. Vorsitzende der Fördergemeinschaft der WBS.

Ort: Willy-Brandt-Schule

Art: Flohmarkt

07.05.2022
10:00 Uhr

Fahrradtour

Fahrradtour am 07.05.2022 um 10.00 Uhr

  • Treffpunkt am Schlutuper Markt
  • Eichholz
  • Drägerweg
  • Groß Grönau
  • Einkehr im „Fährhaus Rothenhusen“
  • Schattin
  • Herrenburg
  • Palingen
  • Lauen
  • Schlutup (ca. 40 km)    

Da wir beim „Fährhaus Rothenhusen“ vorbuchen müssen, bitte ich um rechtzeitige Anmeldung bei Jürgen Schreiber Tel.  0451/691076 oder 01736307567

Bei sehr schlechtem Wetter fällt die Tour mit dem Fahrrad aus und es ist um 12.30 Uhr ein Treffen im „Fährhaus Rothenhusen“  per Auto vorgesehen.

Art: Fahrradtour

12.03.2022
09:00 Uhr

Aktion "Sauberes Schlutup"

Wir treffen uns um 9:00 Uhr im Hof der Freiwilligen Feuerwehr.

Für Kinder gibt es eine Teilnahmeurkunde. Handschuhe und Müllbeutel werden ausgegeben.

Art: Sauberes Schlutup

13.12.2020

Entfällt! - ‚Vocalis‘ präsentiert sein traditionelles, internationales Weihnachtskonzert

Der Chor der Musik- und Kunstschule Lübeck ‚Vocalis‘ präsentiert sein traditionelles, internationales Weihnachtskonzert

Punschausschank inklusive - in unserer weihnachtlich geschmückten Schlutuper Fischerkirche St. Andreas

Eintritt frei / Spende erbeten

Ort: Fischerkirche St. Andreas Schlutup

Art: Weihnachtskonzert

28.11.2020

Gemeinsames Schlutuper Weihnachtsbaumschmücken

Das gemeinsame Schmücken kann leider nicht organisiert stattfinden. Denoch ist Bastelschmuck durch Kinder jederzeit willkommen. Bitte diesen selbständig anhängen.

Art: Weihnachtsbaumschmücken

22.11.2020
17:00 Uhr

Von der digitalen Wiege bis zur virtuellen Bahre

Die Veranstaltung entfällt leider!

Ein Menschenleben ab 2020

Die Welt wird immer globaler, vernetzter, schneller, komplexer. Technologien entwickeln sich rasant und drohen, den menschlichen Geist abzuhängen oder gar zu übertrumpfen. 

Doch was bedeuten diese Entwicklungen konkret für uns als einzelne Menschen? Wir werfen einen Blick auf ein Menschenleben im Kontext der Digitalisierung. Welche Veränderungen haben bereits stattgefunden und lassen sich zwischen den Generationen feststellen? Und welche Herausforderungen bestehender Lebens- und Arbeitsweisen stehen uns morgen und übermorgen bevor? 

Vortrag von und mit Daniela Kollien und Loai Fandi

Begrenzte Teilnehmerzahl: 50 Personen / kostenfrei

Ort: Veranstaltungsraum des GV Schlutup / Mecklenburger Str. 69

Art: Vortrag

07.11.2020

Kampf gegen die Miniermotte

Die Veranstaltung entfällt leider!

Seit den späten 80er Jahren verbreitet sich die Miniermotte aus dem Süden kommend in mittlerweile ganz Europa. Auffällig ist der Befall der Kastanie durch frühes Welken der Blätter, da die Wasserzufuhr durch die Larven der Motte behindert und schließlich ganz unterbunden wird. Um die Mottenlast für den Baum zu verringern, muss das Laub der Rosskastanie gesammelt und vernichtet werden, damit die Puppen nicht überwintern können. Eine effektive Vernichtung der Puppen wird nur in kommerziellen Kompostieranlagen erreicht, da nur hier die notwendigen hohen Temperaturen von etwa 60 Grad Celsius erreicht werden.

Treffpunkt: Einfahrt vom Cura Seniorenheim, mit Rechen bewaffnet
Die Entsorgungsbetriebe sorgen später für die Abfuhr und Entsorgung des Laubs.

Art: Nützliche Gemeinschaftsarbeit

06.11.2020

Damenabend des GV

Die Veranstaltung entfällt leider!

Art: Damenabend

30.10.2020

Herrenabend des GV

Die Veranstaltung entfällt leider!

Art: Herrenabend

18.10.2020
17:00 Uhr

Vortrag zu ‚Amnesty International‘ mit musikalischer Begleitung

Die Veranstaltung entfällt leider!

Detlev Uhle, alias ‚Uhlenspegel‘, knüpft mit seinen Liedern an die Tradition der Folkmusik der letzten 50 Jahre an. Für alle Stile offen, spannt sich der Bogen vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Selbst vertonte Gedichte eines Heinrich Heine und eines Theodor Fontane sind dabei. Wenn es sich dabei manchmal ein wenig nach Blues anhört, ist das sicherlich kein Zufall. Detlev Uhle begleitet seine Lieder auf der Gitarre oder der finnischen Kantele.


Der Eintritt ist frei – wie bei all seinen Auftritten, bittet ‚Uhlenspegel‘ stattdessen um eine Spende zu Gunsten von Amnesty International
– die Spendenbüchse steht bereit! (Dauer etwa 60 Minuten)


Gemütliches Beisammensein nach dem Konzert gerne möglich

Begrenzte Teilnehmerzahl: 50 Personen

Ort: Veranstaltungsraum des GV Schlutup / Mecklenburger Str. 69

Art: Vortrag

26.09.2020
18:00 Uhr

Der vergessene Flughafen Travemünde / Priwall

Die Veranstaltung entfällt leider!

Geschichte des „Drehkreuz des Nordens“ im Luftverkehr

Auf dem Priwall gab es seit 1926 einen Flugplatz der Lufthansa für den Passagierverkehr zu innerdeutschen Zielen und nach Skandinavien, der auch von Wasserflugzeugen genutzt wurde. In der Nachfolge entstand eine Erprobungsstelle der damaligen Luftwaffe. Auch Luftschiffe, die Zeppeline der Zeit nutzten den Priwall als Start und Landeplatz.

Bebilderter Vortrag durch Stefan Bierfreund, 1. Vors. des Lübecker Verein für Luftfahrt e.V.

Veranstaltungsraum des GV Schlutup / Mecklenburger Str. 69
Begrenzte Teilnehmerzahl: 50 Personen / kostenfrei


Ohne Anmeldung

Info: Achim März 0451/690454

Art: Vortrag

25.09.2020
14:00 Uhr

Früchte und Kräuter im Naturgebiet Schlutup

Welche nutzbaren Früchte, Kräuter sind im Naturgebiet Schlutup zu finden? Was kann man daraus herstellen? Wie kann man diese mit Früchten des Gartens kombinieren? Rundgang mit Besuch des Schlutuper Apfelgartens, der unter anderem von der Willy-Brandt-Schule als Schulgarten genutzt wird.


Treffpunkt: Bushaltestelle Westphalstraße, Linie 11

Gehen Sie mit Ernst-Otto Reimann auf Exkursion (etwa 2 Std.)

kostenfrei / Ohne Anmeldung

Info: Ernst-Otto Reimann
0451 / 69977

Mail:  ernst-otto.reimann@travedsl.de

Art: Wanderung

09.09.2020
17:00 Uhr

Dräger Engineered Solutions / Firmenbesuch II

Der Besuch entfällt leider!

Dräger Engineered Solutions / Firmenbesuch II / ca. 2 Std. Dauer

Lösch- und Tunnelrettungszüge, Brandsimulationsanlagen, Tieftauchanlagen Grubenrettungsfahrzeuge für den Einsatz in Bergwerken …

Standortmanager Dr. Stefan Wagner und sein Leiter der Entwicklung erläutern das Betätigungsfeld von 120 Mitarbeitern Drägers am Standort Schlutup.

Treffen 16:45 Uhr / Einfahrt zum Schütt-Industriepark an der
Wesloer Str. / Höhe Imbissbude


Begrenzte Teilnehmerzahl: 20 Personen / kostenfrei

Anmeldung erbeten
bei Achim März
690454 oder per Mail
info@gv-schlutup.de

Art: Firmenbesuch

20.06.2020
18:00 Uhr

Öffentliches ‚White Dinner‘ am schönen Schlutuper Travestrande

Öffentliches ‚White Dinner‘ am schönen Schlutuper Travestrande
Teilnehmer bitte ausschließlich in weiß gekleidet! Bringt gerne
Freunde mit …

Tisch, Stuhl oder Decke sowie Kerzen und Essen u. Trinken
sind mitzubringen für ein gemeinschaftliches Abendessen
und geselliges Miteinander in fröhlicher Runde.

(Ausweichtermin gilt nur dann, wenn es regnerisch ist am 20.06.
- es wäre der 27. Juni)

Info:
Sylvia Partzanka,
Boutique Second Hand

Art: White Dinner

13.06.2020
19:00 Uhr

Rad-Wanderung zum Thema Artenvielfalt „Am Marliring“

Rad-Wanderung zum Thema Artenvielfalt „Am Marliring“
Treffpunkt für Schlutuper: 9:00 Uhr, Am Müllerberg 3
oder 10:00 Uhr, Kleiner Park am Marliring, gegenüber Haus Nr. 84
Abseits der verkehrsreichen Schlutuper Straße/Wesloer Straße gelangt
man zum Marli-Hof mit seiner naturnahen Gestaltung. Nutzpflanzen,
Ziersträucher, Beerensträucher auf den Anbauflächen sowie Kräuter
an Wegen, Knicks, Feldrändern und Hecken prägen das
Landschaftsbild.

Gehen Sie mit Ernst-Otto Reimann auf Exkursion. kostenfrei
(Besuch des Marli Hof Cafés zum Abschluss kann eingeplant werden)

Info: Ernst-Otto Reimann
0451 / 69977

Mail:  ernst-otto.reimann@travedsl.de

Art: Rad-Wanderung

09.05.2020
10:00 Uhr

Fahrradtour

Fahrradtour rund um den Hemmelsdorfer See - etwa 35 Km
Strecke: Schlutup, Herrentunnel, Kreuzkamp, Hemmelsdorf, Häven,
Warnsdorf, Wilmsdorf (Rast) und wieder zurück

Einkehr im Lokal „Seepavillon-Hofcafe" / Wilmsdorf (Vorbuchung
erforderlich) – zurück in Schlutup etwa 15:00 Uhr.
Treffpunkt Schlutuper Markt – nur bei trockenem Wetter!

Anmeldung erbeten
bei Jürgen Schreiber
0451 / 691076

Art: Fahrradtour

24.04.2020
14:00 Uhr

Europäisches Hansemuseum

Der Museumsbesuch fällt aufgrund der aktuellen Situation leider aus!

Gemeinsamer Besuch des Lübecker Museums inkl. Gruppen-Führung
/ 14,50€ je Person

Treffen um 13:15 Uhr am Schlutuper Markt, kostenfreies Parken an
der Travemünder Allee möglich (500m Laufweg bis Museum).

Anreise per Fahrgemeinschaften oder Treffen direkt vor Ort um kurz
vor 14:00 Uhr. Start Führung um 14:00 Uhr.
(Besuch des Café Fräulein Brömse kann eingeplant werden)
Begrenzte Teilnehmerzahl: 20 Personen

Anmeldung erbeten
bei Jürgen Schreiber
0451 / 691076

Art: Museumsbesuch

08.04.2020
14:00 Uhr

Dräger Engineered Solutions / Firmenbesuch I

Diese Veranstaltung entfällt aufgrund der aktuellen Situation!

Firmenbesuch I / ca. 2 Std. Dauer

Lösch- und Tunnelrettungszüge, Brandsimulationsanlagen,
Tieftauchanlagen Grubenrettungsfahrzeuge für den Einsatz in
Bergwerken …

Standortmanager Dr. Stefan Wagner und sein Leiter der Entwicklung
erläutern das Betätigungsfeld von 120 Mitarbeitern Drägers am
Standort Schlutup.

Treffen 13:45 Uhr / Einfahrt zum Schütt-Industriepark an der
Wesloer Str. / Höhe Imbissbude
Begrenzte Teilnehmerzahl: 20 Personen / kostenfrei

Anmeldung erbeten
bei Achim März
690454 oder per Mail
info@gv-schlutup.de

Art: Firmenbesuch

14.03.2020
09:00 Uhr

Aktion ‚Sauberes Schleswig-Holstein / sauberes Schlutup‘

Treffpunkt - Freiwillige Feuerwehr Schlutup
Handschuhe und Müllsäcke werden gestellt
... ab 12:00 Uhr Erbsensuppe für alle Teilnehmer der Aktion,
Kinder erhalten auf Wunsch eine Teilnehmer-Urkunde.

Art: Konzert

04.03.2020
19:00 Uhr

Jahreshauptversammlung des Gemeinnützigen Vereins Lübeck-Schlutup

Jahreshauptversammlung des Gemeinnützigen Vereins Lübeck-
Schlutup e.V. / Vereinsgaststätte des TSV Schlutup

Nichtmitglieder / Gäste sind herzlich willkommen

Ort: Vereinsgaststätte des TSV Schlutup

Art: Jahreshauptversammlung

30.11.2019
14:00 Uhr

Weihnachtsbaumschmücken

Ort: Marktplatz Schlutup

Art: Weihnachtsbaumschmücken

27.10.2019
10:00 Uhr – 17:00 Uhr

25. Schlutuper Herbstmarkt

Über 50 Aussteller präsentieren herbstliche und weihnachtliche Handarbeiten.

Für das leibliche Wohl sorgen das Hallencafe, sowie die AWO Schlutup mit Grillwurst und Erbsensuppe.

Programm:

11:00  Allgemeine Turngruppe TSV Schlutup von 1907

12:00  Rede des Schirmherren Wolfgang Baasch (Vorsitzender Landesverband AWO SH)

12:30  Rhythmische Sportgymnastik TSV Schlutup von 1907

13:30  Shanty Chor „Trave-Sänger“

14:45 Kung-Fu Kids & Showteam

Kung-Fu Academy Schlutup

Ort: Sporthalle Krümmling

Art: Herbstmarkt

22.06.2019
18 Uhr

Öffentliches ‚White Dinner‘ am schönen Schlutuper Travestrande

Teilnehmer bitte ausschließlich in weiß gekleidet! Bringt gerne Freunde mit … Tisch, Stuhl oder Decke sowie Kerzen und Essen u. Trinken sind mitzubringen für ein gemeinschaftliches Abendessen und geselliges Miteinander in fröhlicher Runde (Ausweichtermin 29.6 nur dann, wenn es regnerisch ist am 22. Juni)

Ohne Anmeldung Info: Sylvia Partzanka, Boutique Second Hand

 

Art: White Dinner

23.03.2019
9:00 Uhr

Aktion Sauberes Schlutup

Schlutuper Runde: „Aktion Sauberes Schleswig Holstein“ Helfen Sie mit!  „Aktion Sauberes Schlutup“

Treffpunkt: Freiwillige Feuerwehr Schlutup, Wesloer Str. 1

Handschuhe und Müllsäcke werden gestellt, ab 12:00 Uhr Erbsensuppe für alle Teilnehmer der Aktion. Kinder erhalten eine Teilnehmer-Urkunde.  Info: Michaela März 0451/690454

Ort: Treffpunkt FFW

Art: Aktion Sauberes Schlutup

15.12.2019
17 Uhr

Traditionelles Weihnachtskonzert

Chor der Musik + Kunstschule Lübeck, "VOCALIS" in der weihnachtlich geschmückten Fischerkirche St. Andreas, Schlutuper Kirchstraße 17.

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Info: Achim März 0451/690454

Art: Konzert

10.11.2019
17:00 Uhr

“Ahrensböker Shanty Chor, Blau-Weisse Jungs”

Der Ahrensböker Shantychor "Blau weisse Jungs"/ Liedertafel Concordia von 1856, präsentiert launisch-maritime und freche Lieder von der Waterkant.

Lassen Sie sich in unserer wunderschönen Fischerkirche St. Andreas mitnehmen auf eine fröhliche Schifffahrt zu den Meeren und Häfen  unserer Erde…

Fischerkirche St. Andreas, Schlutuper Kirchstraße 17

Eintritt frei, Spende erbeten.     

Info: Achim März 0451/690454

Art: Konzert

02.11.2019
10:30 Uhr

Kampf gegen die Miniermotte / nützliche Gemeinschaftsarbeit

Seit den späten 80er Jahren verbreitet sich die Miniermotte aus dem Süden kommend in mittlerweile ganz Europa. Auffällig ist der Befall der Kastanie durch frühes Welken der Blätter, da die Wasserzufuhr durch die Larven der Motte behindert und schließlich ganz unterbunden wird. Um die Mottenlast für den Baum zu verringern, muss das Laub der Rosskastanie gesammelt und vernichtet werden, damit die Puppen nicht überwintern können. Eine effektive Vernichtung der Puppen wird nur in kommerziellen Kompostieranlagen erreicht, da nur hier die notwendigen hohen Temperaturen von etwa 60 Grad Celsius erreicht werden. Treffpunkt: Einfahrt vom Cura Seniorenheim, mit Rechen bewaffnet Die Entsorgungsbetriebe sorgen später für die Abfuhr und Entsorgung des Laubs

Info: Achim März 0451/690454

Art: Kampf gegen die Miniermotte

01.11.2019
19 Uhr

4. Schlutuper Damenabend, im 116. Jahr des Bestehens des GV

Ort: Gaststätte im TSV, Palinger Weg 56 a

Anmeldung erforderlich, info@gv-schlutup.de oder 0451/690454

Art: Damenabend

27.10.2019
17 Uhr

“Lübsches Blech”

Das Ensemble bestehend aus vier Trompeten, Horn, vier Posaunen und Tuba. Es bietet geistliche wie auch weltliche Musik des Barock über weit angelegte Werke der Romantik, bis hin zu jazzinspirierten Kompositionen der Moderne. 

Die musikalische Leitung hat Christoph Gottlob.   

Fischerkirche St. Andreas,  Schlutuper Kirchstraße 17

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Info: Achim März 0451/690454

Art: Konzert

15.06.2019
15 Uhr

Wanderung zum Thema Artenvielfalt

"Der Landgraben bei Schlutup“ Geschichte, Landschaft und Natur.

Treffpunkt: Endbushaltestelle der  Linie 11/Zarnewenzweg 

Ohne Anmeldung/kostenfrei (Dauer etwa 2,5 Std.) Auskunft erteilt: Ernst-Otto Reimann 0451 / 69977

> Exkursion Landgraben

> Bilder Landgraben

Art: Wanderung

11.05.2019
10 Uhr – 15 Uhr

Fahrradrundtour

Etwa 35 Km: Schlutup, Dassow, Travemünde, Schlutup.

Rückkehr in Schlutup etwa 15:00 Uhr. Einkehr im Lokal „Zur Alten Vogtei" / Travemünde (Vorbuchung erforderlich)

Treffpunkt Schlutuper Markt – nur bei trockenem Wetter!

Anmeldung erbeten bei Jürgen Schreiber 0451 / 691076

Art: Fahrradtour

13.04.2019
15 Uhr

„Dir gehört mein Herz“

Konzert mit Melodien aus Disney-Film-Musicals  

Veranstalter : Michael P. Schulz (mit Ensemble) Intendant der Lübecker Sommeroperette

Ort : Gaststätte im TSV, Palinger Weg 56 a

Eintritt 15,- € / Person inkl. Kaffeegedeck

Kartenvorverkauf: Hiltrud Schulz 0451 / 69813

Art: Konzert

17.03.2019
18 Uhr

“Jekyll & Hyde”

Frank Wildhorns 1990 in Houston/Texas uraufgeführtes Kult-Musical nach der vielfach verfilmten Novelle von Robert Louis Stevenson. Fahrt zum Mecklenb. Staatstheater Schwerin im bequemen Reisebus ab Schlutuper Markt.

Platzkarten der Preisgruppe I: 63 €/Person inkl. Fahrt, Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!

Verbindl. Anmeldung erforderlich:  Jürgen Schreiber - 0451/691076

Art: Musical

17.03.2019

Frühlingskonzert

mit dem Duo Wildkraut “Siehe und höre wie es grünt und blüht”.

Gundula Buitkamp-Nagel und Silke Wegerich spielen in der wunderschönen Fischerkirche St. Andreas, Schlutuper Kirchstraße 17.

Eintritt frei, Spende erbeten.     

Info: Achim März 0451/690454

Art: Konzert

25.10.2019
19:00 Uhr

68. Schlutuper Herrenabend, im 116. Jahr des Bestehens des GV

Ort: Gaststätte im TSV, Palinger Weg 56 a

Anmeldung erforderlich, info@gv-schlutup.de oder 0451/690454

Art: Herrenabend

15.03.2023

Stadtteilkonferenz

15. März 2023 „Stadtteilkonferenz Schlutup der Hansestadt Lübeck“ in der Aula der Willy-Brandt Schule Schlutup / Beim Meilenstein

Art: Stadtteilkonferenz