Die primäre Aufgabe ist es, unseren Ort für alle Bewohner noch ein bisschen schöner und liebenswerter zu machen. Dazu gehört beispielsweise die Unterstützung der Sanierung von Kindertagesstätten und Hilfe bei Umsetzung von Wünschen der Schlutuper Schulen ebenso wie die Bereitstellung finanzieller Mittel für soziale Aktivitäten. Somit vertritt der GV gleichsam die Interessen von Jung und Alt.
Nachfolgend ein kleiner Auszug aus den bisherigen Tätigkeiten
• Organisation und Teilnahme an der Schlutuper Runde unter dem Motto "Wir für Schlutup". Die Schlutuper Runde ist eine Zusammenarbeit von 20 Schlutuper Vereinen und Institutionen, sowie einigen motivierten Anwohnern und Bürgern des Stadtteils Lübeck-Schlutup
• Erhalt des Freibades: Die Finanzierung des Kleinkinderbeckens in 2004 mit Spenden über den GV führte dazu, dass die Hansestadt Lübeck einer Gesamtsanierung zustimmte, der Erhalt des Freibades war hierdurch gesichert
• Finanzierung der Malerarbeiten für die Sanierung der Fensterladen an der „Alten Schule“ in der Schlutuper Kirchstraße
• Zusammenarbeit mit der St. Andreas Kirche bei Konzerten und Vorträgen, Zuschüsse für die Anschaffung von Musikinstrumenten bei der Jugendband und für die Musicalgruppe
• Frühjahrs- und Sommerbepflanzung an verschiedenen Standorten im Ortskern
• Weihnachtsbaumbeleuchtung Ecke Mecklenburger- / Wesloer Straße mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Schlutup
• Projektierung und Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden bei der Planung und Umgestaltung des Schlutuper Marktplatzes
• Bereitstellung von 150 ermäßigten Freibad-Saisonkarten für Schlutuper Kinder und Jugendliche in jedem Jahr
• Finanzielle Unterstützung der Wegbeleuchtung des Durchgangs neben dem Friedhof zwischen Wesloer Str. und Beim Rosenwasser
• Teilnahme des GV am jährlichen „Runden Tisch“ mit Vertretern der Hansestadt Lübeck, bei dem Schlutuper Bürger ihre Anliegen vorbringen können
• Jährliche Ortsreinigungsaktionen mit ansässigen Vereinen, Verbänden und der Freiwilligen Feuerwehr Schlutup
• Ausgestaltung des alljährlichen Herren- und Damenabend, dem traditionellen Fischessen mit Mitgliedern und Gästen aus befreundeten Organisationen, Politik und Wirtschaft
• Kranzniederlegung am Ehrenmal "am Kranzberg", gemeinsam mit der FFW Schlutup, der St. Andreas Kirche und befreundeten Organisationen
• Plege des "Alten Fischerkahn Schlu 2a
Einen umfangreicheren Überblick finden Sie in unseren Jahresberichten.
Sie möchten uns unterstützen?
Werden Sie Mitglied im Gemeinnützigen Verein Lübeck-Schlutup e.V.
Der Jahresbeitrag beträgt nur 11 €